aufspeichern

aufspeichern
auf||spei|chern 〈V. tr.; hat(in größeren Mengen) speichern ● sein aufgespeicherter Zorn entlud sich plötzlich

* * *

auf|spei|chern <sw. V.; hat:
a) als Vorrat speichern:
Lebensmittel, Getreide a.;
Ü Ärger in sich a.;
aufgespeicherte Wut;
b) <a. + sich> sich in jmdm. ansammeln:
der Zorn hatte sich in ihm aufgespeichert.

* * *

auf|spei|chern <sw. V.; hat: a) als Vorrat speichern: Lebensmittel, Getreide a.; er lümmelte sich weiter gegen den Balken und schien in seinem Mund Spucke aufzuspeichern (Kirst, 08/15, 287); Ü Ärger in sich a.; Die seit Jahren aufgespeicherte Wut der Häftlinge glich einer Explosion (Apitz, Wölfe 382); b) <a. + sich> sich in jmdm. ansammeln: der Zorn hatte sich in ihm aufgespeichert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufspeichern — aufspeichern: I.aufspeichern:⇨horten II.aufspeichern,sich:⇨ansammeln(II,au.c) aufspeichern→anhäufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufspeichern — auf|spei|chern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1]–[5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… …   Lexikon der gesamten Technik

  • anreichern — an|rei|chern [ anrai̮çɐn], reicherte an, angereichert <tr.; hat: gehaltvoll[er] machen: Lebensmittel mit Vitaminen anreichern; angereichertes Uran. Syn.: ↑ bereichern. * * * ạn||rei|chern 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas anreichern den Gehalt an… …   Universal-Lexikon

  • anhäufen — speichern; akkumulieren; zusammentragen; ansammeln; inkorporieren; kumulieren; konzentrieren; zusammenballen; aggregieren; schichten; aufschütten; …   Universal-Lexikon

  • anhäufen — ansammeln, aufhäufen, aufspeichern, horten, sammeln, zusammenballen, zusammentragen; (schweiz.): äufnen; (bildungsspr.): agglomerieren; (bildungsspr., Fachspr.): aggregieren, [ak]kumulieren; (ugs., oft abwertend): scheffeln. sich anhäufen sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ansammeln — anhäufen, aufbewahren, aufhäufen, aufheben, aufspeichern, häufen, horten, sammeln, speichern, zusammentragen; (schweiz.): äufnen; (bildungsspr.): agglomerieren, aggregieren; (bildungsspr., Fachspr.): akkumulieren, kumulieren; (ugs.): hamstern;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Retentionshysterie — Der Begriff Retensionshysterie bezeichnet in der klassischen Psychoanalyse eine ätiologische Klasse von Hysterien, der die psychische Abwehr fehlt. Er geht auf die Annahmen von Sigmund Freud zurück, der diese Klasse in seinen Beiträgen zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Demēter [1] — Demēter (gr., d. i. Mutter Erde, bei den Römern Ceres), Tochter des Kronos u. det Rhea, Göttin des Ackerbaues mit Bezug auf feste Ansiedelungen u. diese begleitende Gesetze des ehelichen u. bürgerlichen Lebens, daher Thesmophoros genannt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Binnentief — (Sieltief, Binnenfleet, Wettern), Wasserzug in der eingedeichten Niederung, der das Binnenwasser zum Siel (Deichschleuse) leitet. Das B. erweitert sich in der Nähe des Sieles, um möglichst viel Wasser hier aufspeichern und beim Offnen des Sieles… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”